Montag, 1. November 2010

Monatsbilanz zum 31.10.2010

I - Spendeneingänge im Oktober 2010

01.10.2010 KRIEGSKASSE MATZKAP +++ 15,00
04.10.2010 NICHT MEHR SO DUMM +++ 20,00
04.10.2010 AMEPA +++ 100,00
06.10.2010 SELIM +++ 25,00
06.10.2010 -­MILIANDA­- +++ 50,00
07.10.2010 ANDYPANDY +++ 20,00
07.10.2010 J.F. +++ 25,00
12.10.2010 C.W. +++ 20,00
12.10.2010 NUE GEMEINSAM SIND WIR STARK -BB- +++ 50,00
12.10.2010 S.K. +++ 20,00
15.10.2010 SPENDE O.B. +++ 10,00
18.10.2010 MACHT WEITER SO GRUSS CORNHOLIO99 +++ 20,00
27.10.2010 F.S. +++ 50,00
27.10.2010 INFOFAN IST FUER OFFENSIVE +++ 50,00

Eingang Oktober 2010 = 475,00€
Gesamtstand 31.10.2010 = 7.916,61€

II - Auszahlungen

01.10.2010 - Gebühren Konto --- 0,55€
Gesamtstand 31.10.2010 = 525,17€

Kontostand 7.390,93€

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Monatsbilanz zum 30.09.2010


I - Spendeneingänge im September 2010


01.09.2010 WW +++ 30,00
02.09.2010 MR. Monk +++ 20,00
03.09.2010 4NDR0 +++ 20,00
06.09.2010 DERPITT +++ 25,00
10.09.2010 4JUSTICE­EOD ZEIGT DER ABMAHNMAFIA WAS IHR DRAUF HABT +++ 66,66
13.09.2010 HARLEAKIN +++ 25,00
14.09.2010 LEXTER GEGEN DEN WAHN +++ 25,00
17.09.2010 CLOUD STRIFE LÄSST ICH NICHT EINSCHÜCHTERN UND VERKLAGEN +++ 50,00
21.09.2010 AMEPA +++ 100,00
27.09.2010 H.F. +++ 20,00
30.09.2010 F.S. +++ 50,00

Eingang September 2010 = 431,66€
Gesamtstand 30.09.2010 = 7.441,61€

II - Auszahlungen

01.09.2010 - Gebühren Konto --- 0,55€
Gesamtstand 30.09.2010 = 524,62€

Kontostand 6.916,99€

Mittwoch, 1. September 2010

Monatsbilanz zum 31.08.2010

I - Spendeneingänge im August 2010

03.08.2010 KL. WIDER DEM ABMAHNWAHN +++ 25,00
03.08.2010 NW +++ 25,00
03.08.2010 BABARAZZI OHNE MOOS NIX LOS +++ 50,00
05.08.2010 WEITER SO, B. +++ 20,00
05.08.2010 SPNDER 4NDR0 AUGUST +++ 20,00
05.08.2010 DANKE SAGT **ANNI** +++ 25,00
06.08.2010 HOERT AUF ZU STREITEN LETS GET IT ON +++ 50,00
09.08.2010 SPENDE VON ZMZE3 - DANK F. TROST +++ 25,00
09.08.2010 M.-A. A. +++ 50,00
10.08.2010 J.M.A. +++ 20,00
10.08.2010 Viel Erfolg +++ 25,00
17.08.2010 M007 +++ 25,00
17.08.2010 GEGEN DEN WAHN +++ 28,28
20.08.2010 DENSKA +++ 100,00
20.08.2010 AMEPA +++ 100,00
23.08.2010 WAHNKAMPF SPENDE +++ 35,00
24.10.2010 LIEBER IHR ALS DIE +++ 50,00
30.08.2010 MATZKAP KRIEGSKASSE +++ 15,00
30.08.2010 F.S. +++ 50,00
31.08.2010 OPFER HOFFI *THX* +++ 20,00

Eingang August 2010 = 758,28€
Gesamtstand 31.08.2010 = 7.009,95€

II - Auszahlungen

02.08.2010 - Gebühren Konto --- 0,55€
Gesamtstand 31.08.2010 = 524,07€

Kontostand 6.485,88€

Dienstag, 3. August 2010

Monatsbilanz zum 31.07.2010

I - Spendeneingänge im Juni 2o1o

01.06.2010 LETS GET IN ON --- 70,00
02.06.2010 A.S. --- 20,00
02.06.2010 A. --- 20,00
03.06.2010 WALDI2010 --- 30,00
07.06.2010 FOR JUSTICE AND WAR --- 50,00
08.06.2010 B.M. --- 15,00
09.06.2010 4NDR0 --- 25,00
11.06.2010 K.G.S. --- 30,00
14.06.2010 SPENDE --- 20,00
14.06.2010 AMEPA --- 100,00
14.06.2010 SAGEI --- 20,00
14.06.2010 KRIEGSKASSE --- 10,00
17.06.2010 J.S. --- 50,00
21.06.2010 N.H. --- 20,00
21.06.2010 PATINA --- 30,00
22.06.2010 BEKANNT --- 33,33
24.06.2010 GRAVE --- 30,00
24.06.2010 PANIKS SPENDE AN DIE KRIEGSKASSE --- 30,00
25.06.2010 UWE 1-2-­3 --- 25,00
28.06.2010 F. S. --- 50,00
30.06.2010 KANZLEI D. --- 150,00

Eingang Juni 2010 = 828,33€
Gesamtstand 30.06.2010 = 5.844,87€

IA - Spendeneingänge im Juli 2o1o


01.07.2010 IHR SEID SUPER --- 50,00
02.07.2010 NETZWELT­.DE KRIEGSKASSE --- 50,00
07.07.2010 WEITER SO, MAGICX123 --- 20,00
09.07.2010 XMAXI --- 20,00
12.07.2010 FUCHS & HASE --- 81,80
20.07.2010 D. und T.H. --- 20,00
21.07.2010 LETS GET IN ON --- 50,00
22.07.2010 4NDR0 --- 20,00
23.07.2010 KRIEGSKASSE A.H. --- 25,00
26.07.2010 M.W. --- 20,00
29.07.2010 F.S. --- 50,00

Eingang Juli 2010 = 406,80€
Gesamtstand 31.07.2010 = 6.251,67€

II - Auszahlungen


01.06.2010 - Gebühren Konto --- 0,55€
01.07.2010 - Gebühren Konto --- 0.55€
09.07.2010 - RA-Kosten H-Fall - AG Osnabrück --- 266,31€
Gesamtstand 31.07.2010 = 523,52€

Kontostand 5.728,15€

III - Anmerkungen

RA-Kosten H-Fall

So werden in Zukunft Rechtsstreite bezeichnet in denen Abgemahnte der Kanzlei Schutt & Waetke, Karlsruhe und Beklagte von Mandanten der Kanzlei Haas, Baden-Baden Unterstützungsleistungen durch die Spendenaktion erhalten.

Das Problem ist bekannt: Die Kanzlei Haas aus Baden-Baden nimmt sich zum Teil vollständig ungewinnbare Fälle und versucht über Klagen Gelder zu erzielen. In vielen Fällen (Fristversäumnisse, Anerkentnis, rechtsanwaltliche Fehler) funktioniert diese Masche. Gerade deswegen ist hier die Pflicht wie bei allen Klagen geboten sich mit einem besonders qualifizierten rechtlichen Beistand in den Streit zu begeben. Die Rechtsanwälte Haas ziehen oftmals aus "wirtschaftlichen Gründen" die Klage zurück. Fakt ist jedoch, dass die sogenannten Abmahnkanzleien positive Urteile für die Abgemahnten verhindern wollen und lieber zurückziehen. Denn schließlich werden der Mandant der Kanzlei Haas regelmäßig (AG Leverkusen, AG Osnabrück, AG Oldenburg, ...) die Verfahrenskosten auferlegt.

Der Nachteil des richtigen Vorgehens der Beklagten über einen besonders qualifizierten Rechtsbeistand ist von den Rechtsanwälten Haas einkalkuliert. Die Erstattung der Rechtsanwaltskosten der Beklagten richtet sich nach dem RVG. Die Gegenstandswerte in solchen Verfahren sind jedoch teilweise dramatisch niedrig. So erhält ein Rechtsanwalt aus einem Gegenstandswert von 350,00€ nur eine 1,3-Verfahrensgebühr in Höhe von 58,50€. Dazu eine Auslagenpauschale von 20,00€. Das macht nur 78,50€. Der eigene Rechtsanwalt kostet aber die Beklagten immer deutlich mehr. Es werden hier unterschiedliche Pauschalen angeboten, man kann hier zum Beispiel eine Pauschale von 300,00€ (alles zzgl. MwSt) für angemessen halten.

Dieses allein auf Schaden ausgerichtete "Klagesystem Haas" sorgt auf Seiten des eigenen Mandanten der den Rechtsstreit zum Teil niemals gewinnen kann für einen nominellen Schaden von 276,91€. Das rechnet sich wenn man zB fünf Zahler a 350,00€ dagegen stellt in jedem Fall. Der Mandant wird aber die "Verluste" steuerlich nachbehandeln.

Auf der Beklagtenseite in dem zum Teil zu 100% sicher gewinnbaren Fall bleiben aber Kosten von über 250,00€. Auch wenn man nun argumetieren sollte, dass diese Kosten in jedem Fall von der Kanzlei Haas verlangt werden sollten stellt dies eine rein persönliche Meinung (zwar von Vielen) dar, ist aber in der Realität immer sehr schwer umsetzbar. Viele der Beklagte haben Jahre des Abmahn- und Inkassowahns hinter sich und sind einfach überglücklich wenn sie die Klagerücknahme in Händen halten.

Daher haben die Entscheider einer Möglichkeit zugestimmt solche "Überschußkosten" unbürokratisch zu übernehmen. Es wird hier jedoch immer eine sehr strenge Einzefallprüfung durchgeführt und ein anteiliger Betrag ausgezahlt - Stichwort "Selbstbeteiligung".

Dienstag, 22. Juni 2010

Update 22. Juni 2010

I - Spendenupdate zum 17.06.2010

Eingegangene Spenden zwischen dem 01.06.2010 und dem 17.06.2010 = 460,00€
Spendensumme zum 17.06.2010 = 5.476,54€

II - Kurzer organisatorischer Hinweis

Aus aktuellem Anlaß wird nochmals auf das gewählte Organisationsmodell hingewiesen.

1. "NormalSpender" = Spender

2. "Spender/MitInitiatoren" = User die zum Aufbau einer Spendenaktion aufriefen und sich regelmäßig im Forum Netzwelt.de betätigen. (Klassisches Beispiel "Frank2009"

3. "Initiatoren" = Die Personen "Princess15114" und "Shual" - Aufgabe Aufbau, Datenbankpflege, Statistik, Berichterstattung, Fallaufarbeitung, Organisation

4. "Entscheider" = Die Personen "Princess15114" und Fred-Olaf-Neiße (Verein gegen den Abmahnwahn e.V.) und Rechtsanwältin Regine Filler, Göttingen.

5. Schiedsstelle = Im Streifall zu benenneder und einzusetzender "Entscheider"/Rechtsanwalt/in

6. Wirtschaftlich Berechtigter = Allein Fred-Olaf Neiße.

Dieses Modell wurde nicht ohne Grund gewählt. Es ist unangreifbar. Fred-Olaf Neiße wurde aus dem schlichten Grund als allein Wirtschaftlich Berechtigter ... ohne dessen Unterschrift kein Cent aus der Spendenkasse rausgeht... eingesetzt da er neben seinem absolut perfekten Ruf und seiner Sachkompetenz und seinen Verdiensten vollständig unabhängig von Teilnehmern bei Netzwelt.de oder irgendwelchen Rechtsanwaltskanzleien ist.

Die Entscheiderebene besteht aus gutem Grund aus einer Vertretung von Netzwelt.de. Neben dem bereits über Fred-Olaf Neiße gesagten muß eine Person mit entscheiden der auch die genauen Hintergründe (soziale, familiäre, Verhalten) kennt. eine rechtsanwaltliche Stimme ist absolut verpflichtend.

III - "AMEPA"

Überraschend hat sich unser bisheriger Top-Shareholder, Hauptstifter zu 21% des Spendenaufkommens, ober wie man ihn auch immer nennen möchte lobend am Wochenende gemeldet. Ich möchte auch hier die Gelegenheit nutzen auch im Namen aller Beteiligter und aller Beklagten meinen Dank für die überaus großzügigen Unterstützungsleistungen auszusprechen.

IV - Massive Attacken gegen das Spendenkonto

Nachdem es bislang nur zu sehr vereinzelten "schwierigen" Äußerungen aus der Richtung der möglichen und tatsächlichen Prozeßgegner gekommen ist ist von einer schweren Attacke zu berichten.

Eine bereits mehrfach mit schwerwiegenden Vorwürfen öffentlich aufgetretene Person behauptet in einem Telefax an die Treuhänder-Kanzlei es hätte sich eine nicht bekannte Anzahl von Spendern unserer Aktion bei ihr "erzürnt" gemeldet, und das es nach Überzeugung dieser Person zu (Tatsachenbehauptung) Unregelmäßigkeiten in nicht unerheblichem €-Bereich gekommen wäre.

Es wird daher hier zuvorderst zu klären sein, ob und welche "Spender" sich bei dieser Person gemeldet haben. Hierzu melden sich diese Personen binnen der nächsten Tage per PN bei den Initiatoren "Shual" + "Princess15114" damit der Wahrheitsgehalt dieser Tatsachenbehauptung geklärt werden kann.

Über den weiteren Verlauf dieser Angelegenheit wird berichtet.

Mittwoch, 16. Juni 2010

Update 17.06.2010

III - Klagen im Programm

AG Köln 125 C 602/09
1.262,00€*
2.075,00€* (6.075,00€)
Nümann + Lang - Tasa
RA Dr. Frank Eikmeier
Verfügung - 29.03.2010
Terminierung Gutachten - 12.08.2010
Mögliches Urteil - ab KW 35/2010

AG Köln 125 C 676/09
1.262,00€*
2.075,00€* (4.075,00€)
Nümann + Lang - Uptunes GmbH
RA Dr. Frank Eikmeier
Schriftliches Vorverfahren - PKH-Verfahren
Prüfung richterliches Vergleichsangebot (450,00€/Kostenteilung)
bis ca. KW 26/2010 (Umfangreiche Beweisaufnahme nötig - siehe LG Düsseldorf)

LG Düsseldorf N.N. aus AG Düsseldorf 57 C 15741/09
1.262,00€*
2.414,00€* - Schätzwert (4.414,00€
Nümann + Lang - Uptunes
RAs Justlaw, Göttingen
Positives Urteil für Beklagten vom 14.04.2010
Berufung eingelegt - Umfangreiche Beweisaufnahme nötig
Mündlicher Verhandlungstermin in KW 47/2010

AG München N.N.
1.051,80€
1.925,00€ (Gesamt)
Negele + Co - GMV
RA Thomas Stadler
Mündlicher Verhandlungstermin KW 24/2010

AG Altenburg 5 C 148/10
1.030,96€
N.N.
Haas - TGC
RA Volker Küpperbusch
(-)

AG Phillipsburg 1 C 202/10
350,00€
N.N. €
Haas - Holz
N.N.
Mündlicher Verhandlungstermin KW 29/2010

* Nach einhelligen richterlichen Aussagen werden die Gegenstandswerte in den "Nümann"-Klagen um Einiges reduziert werden. Hingegen können in diesen Verfahren enorme "Nebenkosten" entstehen -Zeugenvernehmungen, Gutachten-, die in anderen Verfahren nicht drohen.

Samstag, 5. Juni 2010

Monatsbilanz zum 31.05.2010

I - Spendeneingänge im Monat Mai 2010

05.05.2010 R, K --- 20,01
05.05.2010 TETTNA NG --- 20,00
10.05.2010 H.K. --- 20,00
10.05.2010 JIMBOB --- 20,00
12.05.2010 STORNO Gebühr Konto --- 0,81
18.05.2010 SEPP52 --- 20,00
19.05.2010 TONI VS. ABMAHNWA­HN --- 66,66
19.05.2010 B.H. --- 20,00
19.05.2010 KRIEGSKASSE NETZWELT --- 50,00
19.05.2010 JACK80 --- 20,00
19.05.2010 G.K. --- 50,00
20.05.2010 GEGEN ABMAHNWAHN --- 15,00
21.05.2010 SPK --- 20,00
25.05.2010 VIELEGRU­EssEANNU­L --- 25,00
25.05.2010 SPENDE DEMON --- 25,00
26.05.2010 SPENDE MAI --- 25,00
26.05.2010 K.W. --- 25,00
26.05.2010 FUCHS & HASE --- 50,00
26.05.2010 F.S. --- 50,00
27.05.2010 KRAEHENM­AFIA SAGT DANKE --- 20,00
27.05.2010 DSCHEY DABBLJU --- 21,21

Eingang Mai 2010 = 583,69€
Gesamtstand 31.05.2010 = 5.016,54€

II - Auszahlungen

03:05:2010 Gebühren Konto = 0,81€
05.05.2010 Erstattung AG München N.N. = 155,30€ (Vorschuß)
Gesamtstand 31.05.2010 = 256,11€

Kontostand 4.760,43€