Dienstag, 22. Juni 2010

Update 22. Juni 2010

I - Spendenupdate zum 17.06.2010

Eingegangene Spenden zwischen dem 01.06.2010 und dem 17.06.2010 = 460,00€
Spendensumme zum 17.06.2010 = 5.476,54€

II - Kurzer organisatorischer Hinweis

Aus aktuellem Anlaß wird nochmals auf das gewählte Organisationsmodell hingewiesen.

1. "NormalSpender" = Spender

2. "Spender/MitInitiatoren" = User die zum Aufbau einer Spendenaktion aufriefen und sich regelmäßig im Forum Netzwelt.de betätigen. (Klassisches Beispiel "Frank2009"

3. "Initiatoren" = Die Personen "Princess15114" und "Shual" - Aufgabe Aufbau, Datenbankpflege, Statistik, Berichterstattung, Fallaufarbeitung, Organisation

4. "Entscheider" = Die Personen "Princess15114" und Fred-Olaf-Neiße (Verein gegen den Abmahnwahn e.V.) und Rechtsanwältin Regine Filler, Göttingen.

5. Schiedsstelle = Im Streifall zu benenneder und einzusetzender "Entscheider"/Rechtsanwalt/in

6. Wirtschaftlich Berechtigter = Allein Fred-Olaf Neiße.

Dieses Modell wurde nicht ohne Grund gewählt. Es ist unangreifbar. Fred-Olaf Neiße wurde aus dem schlichten Grund als allein Wirtschaftlich Berechtigter ... ohne dessen Unterschrift kein Cent aus der Spendenkasse rausgeht... eingesetzt da er neben seinem absolut perfekten Ruf und seiner Sachkompetenz und seinen Verdiensten vollständig unabhängig von Teilnehmern bei Netzwelt.de oder irgendwelchen Rechtsanwaltskanzleien ist.

Die Entscheiderebene besteht aus gutem Grund aus einer Vertretung von Netzwelt.de. Neben dem bereits über Fred-Olaf Neiße gesagten muß eine Person mit entscheiden der auch die genauen Hintergründe (soziale, familiäre, Verhalten) kennt. eine rechtsanwaltliche Stimme ist absolut verpflichtend.

III - "AMEPA"

Überraschend hat sich unser bisheriger Top-Shareholder, Hauptstifter zu 21% des Spendenaufkommens, ober wie man ihn auch immer nennen möchte lobend am Wochenende gemeldet. Ich möchte auch hier die Gelegenheit nutzen auch im Namen aller Beteiligter und aller Beklagten meinen Dank für die überaus großzügigen Unterstützungsleistungen auszusprechen.

IV - Massive Attacken gegen das Spendenkonto

Nachdem es bislang nur zu sehr vereinzelten "schwierigen" Äußerungen aus der Richtung der möglichen und tatsächlichen Prozeßgegner gekommen ist ist von einer schweren Attacke zu berichten.

Eine bereits mehrfach mit schwerwiegenden Vorwürfen öffentlich aufgetretene Person behauptet in einem Telefax an die Treuhänder-Kanzlei es hätte sich eine nicht bekannte Anzahl von Spendern unserer Aktion bei ihr "erzürnt" gemeldet, und das es nach Überzeugung dieser Person zu (Tatsachenbehauptung) Unregelmäßigkeiten in nicht unerheblichem €-Bereich gekommen wäre.

Es wird daher hier zuvorderst zu klären sein, ob und welche "Spender" sich bei dieser Person gemeldet haben. Hierzu melden sich diese Personen binnen der nächsten Tage per PN bei den Initiatoren "Shual" + "Princess15114" damit der Wahrheitsgehalt dieser Tatsachenbehauptung geklärt werden kann.

Über den weiteren Verlauf dieser Angelegenheit wird berichtet.

Mittwoch, 16. Juni 2010

Update 17.06.2010

III - Klagen im Programm

AG Köln 125 C 602/09
1.262,00€*
2.075,00€* (6.075,00€)
Nümann + Lang - Tasa
RA Dr. Frank Eikmeier
Verfügung - 29.03.2010
Terminierung Gutachten - 12.08.2010
Mögliches Urteil - ab KW 35/2010

AG Köln 125 C 676/09
1.262,00€*
2.075,00€* (4.075,00€)
Nümann + Lang - Uptunes GmbH
RA Dr. Frank Eikmeier
Schriftliches Vorverfahren - PKH-Verfahren
Prüfung richterliches Vergleichsangebot (450,00€/Kostenteilung)
bis ca. KW 26/2010 (Umfangreiche Beweisaufnahme nötig - siehe LG Düsseldorf)

LG Düsseldorf N.N. aus AG Düsseldorf 57 C 15741/09
1.262,00€*
2.414,00€* - Schätzwert (4.414,00€
Nümann + Lang - Uptunes
RAs Justlaw, Göttingen
Positives Urteil für Beklagten vom 14.04.2010
Berufung eingelegt - Umfangreiche Beweisaufnahme nötig
Mündlicher Verhandlungstermin in KW 47/2010

AG München N.N.
1.051,80€
1.925,00€ (Gesamt)
Negele + Co - GMV
RA Thomas Stadler
Mündlicher Verhandlungstermin KW 24/2010

AG Altenburg 5 C 148/10
1.030,96€
N.N.
Haas - TGC
RA Volker Küpperbusch
(-)

AG Phillipsburg 1 C 202/10
350,00€
N.N. €
Haas - Holz
N.N.
Mündlicher Verhandlungstermin KW 29/2010

* Nach einhelligen richterlichen Aussagen werden die Gegenstandswerte in den "Nümann"-Klagen um Einiges reduziert werden. Hingegen können in diesen Verfahren enorme "Nebenkosten" entstehen -Zeugenvernehmungen, Gutachten-, die in anderen Verfahren nicht drohen.

Samstag, 5. Juni 2010

Monatsbilanz zum 31.05.2010

I - Spendeneingänge im Monat Mai 2010

05.05.2010 R, K --- 20,01
05.05.2010 TETTNA NG --- 20,00
10.05.2010 H.K. --- 20,00
10.05.2010 JIMBOB --- 20,00
12.05.2010 STORNO Gebühr Konto --- 0,81
18.05.2010 SEPP52 --- 20,00
19.05.2010 TONI VS. ABMAHNWA­HN --- 66,66
19.05.2010 B.H. --- 20,00
19.05.2010 KRIEGSKASSE NETZWELT --- 50,00
19.05.2010 JACK80 --- 20,00
19.05.2010 G.K. --- 50,00
20.05.2010 GEGEN ABMAHNWAHN --- 15,00
21.05.2010 SPK --- 20,00
25.05.2010 VIELEGRU­EssEANNU­L --- 25,00
25.05.2010 SPENDE DEMON --- 25,00
26.05.2010 SPENDE MAI --- 25,00
26.05.2010 K.W. --- 25,00
26.05.2010 FUCHS & HASE --- 50,00
26.05.2010 F.S. --- 50,00
27.05.2010 KRAEHENM­AFIA SAGT DANKE --- 20,00
27.05.2010 DSCHEY DABBLJU --- 21,21

Eingang Mai 2010 = 583,69€
Gesamtstand 31.05.2010 = 5.016,54€

II - Auszahlungen

03:05:2010 Gebühren Konto = 0,81€
05.05.2010 Erstattung AG München N.N. = 155,30€ (Vorschuß)
Gesamtstand 31.05.2010 = 256,11€

Kontostand 4.760,43€

Sonntag, 23. Mai 2010

Update 24.05.2010

Aufgrund der neueren Entwicklungen passt sich die Liste der "Klagen im Programm" wie folgt an:

III - Klagen im Programm

AG Köln 125 C 602/09
1.262,00€
2.075,00€ (6.075,00€)
Nümann + Lang - Tasa
RA Dr. Frank Eikmeier
Verfügung - 29.03.2010

AG Köln 125 C 676/09
1.262,00€
2.075,00€
Nümann + Lang - Uptunes GmbH
RA Dr. Frank Eikmeier
Schriftliches Vorverfahren - PKH-Verfahren

AG Düsseldorf 57 C 15741/09
1.262,00€
2.414,00€ - Schätzwert
Nümann + Lang - Uptunes
RAs Justlaw, Göttingen
Positives Urteil für Beklagten vom 14.04.2010
Berufung eingelegt

AG Rostock aus
AG Stralsund 5 C 833/09
000,00€
000,00€*
Haas - Andorfine
RAs Möllers + Schulte
Mündliche Verhandlung KW 21/2010 - Termin aufgehoben
Rücknahme der Klage
* Antrags- und Beschlussabhängig

AG München N.N.
1.051,80€
1.925,00€ (Gesamt)
Negele + Co - GMV
RA Thomas Stadler
Schriftliches Vorverfahren

AG Altenburg 5 C 148/10
1.030,96€
N.N.
Haas - TGC
RA Volker Küpperbusch
(-)

I - Bisherige Spendeneingänge im Monat Mai 2010

Eingang Mai 2010 = 324,48€
Gesamtstand 21.05.2010 = 4.775,33€
Auszahlungen Gesamtstand 21.05.2010 = 256,11€
Saldo = 4.519,22€

Mittwoch, 5. Mai 2010

Monatsbilanz zum 30.04.2010

I - Spendeneingänge im Monat April 2010

01.04.2010 M.K. --- 50,00
07.04.2010 SPITZOHR --- 50,00
07.04.2010 FRODOB --- 25,00
08.04.2010 CARLOSKLEIBER --- 100,00
20.04.2010 PEACE, LOVE AND HAPPINESS --- 5,00
20.04.2010 NONNAMENO --- 50,00
20.04.2010 SPENDE CONTRA ABMAHNWAHN --- 25,00
20.04.2010 RAINBOW99 --- 100,00
20.04.2010 S.R. --- 15,00
21.04.2010 SPENDE --- 50,00
22.04.2010 THEBODY71 --- 10,00
26.04.2010 GRAVE --- 50,00
27.04.2010 F.S. --- 50,00
28.04.2010 T.S.. --- 50,00
28.04.2010 MOTHRA --- 20,00

Eingang April 2010 = 625,00€
Gesamtstand 30.04.2010 = 4.432,85€

II - Auszahlungen


03:05:2010 Gebühren Konto = 0,81€
05.05.2010 Erstattung AG München N.N. = 155,30€ (Vorschuß)
Gesamtstand 05.05.2010 = 256,11€

Kontostand vorläufig 4.176,74€

Donnerstag, 22. April 2010

Update - 22. April 2010

Aufgrund der neueren Entwicklungen passt sich die Liste der "Klagen im Programm" wie folgt an:

III - Klagen im Programm


AG Köln 125 C 602/09
1.262,00€
2.075,00€ (6.075,00€)
Nümann + Lang - Tasa
RA Dr. Frank Eikmeier
Verfügung - 29.03.2010

AG Köln 125 C 676/09
1.262,00€
2.075,00€
Nümann + Lang - Uptunes GmbH
RA Dr. Frank Eikmeier
Schriftliches Vorverfahren - PKH-Verfahren

AG Düsseldorf 57 C 15741/09
1.262,00€
2.414,00€ - Schätzwert
Nümann + Lang - Uptunes
RAs Justlaw, Göttingen
Positives Urteil für Beklagten vom 14.04.2010
Berufung eingelegt

AG Rostock aus
AG Stralsund 5 C 833/09
480,00€
875,00€
Haas - Andorfine
RAs Möllers + Schulte
Mündliche Verhandlung KW 21/2010

AG München N.N.
1.051,80€
1.925,00€ (Gesamt)
Negele + Co - GMV
RA Thomas Stadler
Schriftliches Vorverfahren

AG Altenburg 5 C 148/10
1.030,96€
N.N.
Haas - TGC
RA Volker Küpperbusch
(-)

Sonntag, 11. April 2010

Monatsbilanz zum 31.03.2010


I - Spendeneingänge im Monat März 2010


01.03.2010 ABMAHNUNG --- 20,00
02.03.2010 KINDERRIEGEL --- 50,00
02.03.2010 SPENDE --- 50,00
02.03.2010 AMEPA --- 1.000,00
02.03.2010 KRIEGSKASSE NETZWELT.DE --- 15,00
03.03.2010 D0B --- 25,00
04.03.2010 SPENDE CONTRA ABZOCKER --- 20,00
05.03.2010 SPENDE CONTRA ABZOCKER --- 10,00
12.03.2010 STILLERMITLESER --- 50,00
15.03.2010 JUERGEB --- 20,00
17.03.2010 H.E.B. --- 20,00
17.03.2010 PANIKS BEITRAG ZUR KRIEGSKASSE --- 25,00
19.03.2010 REMO --- 30,00
22.03.2010 DRACHENLADY45 --- 25,00
22.03.2010 R.W. --- 50,00
22.03.2010 VLZ --- 30,00
23.03.2010 R.K. --- 20,00
25.03.2010 F.S. --- 50,00
26.03.2010 MEINE-TASCHEN-SIND-VOLL-ABE --- 25,00
26.03.2010 JEMAND DA --- 80,00
29.03.2010 LUPUS --- 30,00
30.03.2010 APFELWEINTRINKER --- 25,00
30.03.2010 CHIEF --- 20,00
30.03.2010 MOND --- 20,00

Eingang März 2010 = 1.710,00€
Gesamtstand 31.03.2010 = 3.807,85€

II - Auszahlungen


31.03.2010 = 100,00€
AG Schwäbisch Gmünd, Az.: 2 C 733/09
Auszahlung 100% des Antrags - ausführlicher Bericht folgt

III - Klagen im Programm

AG Köln 125 C 602/09
1.262,00€
2.075,00€ (6.075,00€)
N+L
E
Verfügung - 29.03.2010

AG Köln 125 C 676/09

1.262,00€
2.075,00€
N+L
E
SV - PKH-Verfahren

AG Düs 57 C 15741/09
1.262,00€
2.075,00€ (8.075,00)
N+L
JL
Verfügung KW 14/2010

AG Rostock aus
AG Stralsund 5 C 833/09

480,00€
875,00€
H
M+S
MVT KW 21/2010

AG München N.N.
1.051,80€
1.925,00€ (Gesamt)
N
S
SV

AG Altenburg 5 C 148/10
1.030,96€
N.N.
H
K
(-)

Alle Beträge -Prozeßkostenrisiko- Schätzwerte nach RVG, ohne Fahrtkosten, Sondervereinbarungen. Gegenstandswerte AG Köln/Düsseldorf vereinheitlicht.

Gegnerindex:
N+L = Nümann + Lang, Karlsruhe
H = RA Haas, Baden-Baden
N = Negele + Company, Augsburg

Vertreter
JL = Kanzlei justlaw, Göttingen + RA Dr. Eikmeier, Hattingen
E = RA Dr. Eikmeier, Hattingen
M+S = Ras Möllers + Schulte, Stralsund
S = RA Thomas Stadler, Freising
K = RA Volker Küpperbusch, Bielefeld

Status
SV = Schriftliches Vorverfahren
MVT = Mündlicher Verhandlungstermin + Woche
Verfügung = Beweisbeschluß